Ein Wochenende voller theoretischer und praktischer Workshops, Diskussionen und Austausch!

23.-25. Mai in Berlin

In den USA ist Donald Trump zum zweiten Mal Präsident, die AfD ist im Aufwind, in Deutschland ist Blackrock-Manager-Merz Bundeskanzler. Oben drauf gibt es weltweit immer mehr  Kriege, der Klimawandel bedroht unsere Zukunft und die Preissteigerungen machen das Leben unbezahlbar: es läuft vieles schief in der Welt!

Doch während viele Menschen unter den aktuellen Krisen leiden, werden die Reichen immer reicher: Die fünf reichsten Männer der Welt haben ihr Vermögen seit 2020 mehr als verdoppelt! Auf der anderen Seite haben die ärmsten fünf Milliarden Menschen mehrere Milliarden verloren. 

Das ist kein Naturgesetz, sondern liegt am Kapitalismus und seine Vertreter*innen, die dieses ungerechte System stützen. Egal ob Scholz oder Merz im Kanzleramt sitzt, für uns ändert sich nichts. Wir wollen uns damit nicht weiter abfinden, sondern dafür kämpfen, dass sich etwas ändert! 

Deswegen sagen wir: Zeit für Sozialismus! 

Findest du auch? Dann komm am 23.-25. Mai zur “Zeit für Sozialismus”-Konferenz nach Berlin. Wir wollen in zahlreichen Workshops und Podiumsdiskussionen über die Krisen des Kapitalismus sprechen, aber vor allem auch darüber diskutieren, wie eine sozialistische Alternative aussehen kann. Über das Wochenende haben wir zahlreiche spannende Workshops und Diskussionen geplant: Was ist eigentlich Sozialismus und wie kommen wir dahin? Wie kann die Linke aus den Fehlern der Vergangenheit lernen? Wie können wir AfD und Co. mit linken Ideen schlagen? Warum führt der Kapitalismus immer wieder zu Kriegen und Aufrüstung? Was ist eigentlich sozialistischer Feminismus? 

Dabei wollen wir nicht nur diskutieren, auch das Praktische kommt nicht zu kurz: Selbstverteidigung, Banner malen und einiges mehr! Abends ist Musik, ein Fußballturnier und entspannte Diskussionen bei einem Kaltgetränk geplant! 

Melde dich jetzt an!

Infos: